Zum Inhalt springen
Gastro Relationship Management
  • HOME
  • ÜBER UNS
  • FUNKTIONEN & MODULE
  • KREDITWÜRDIGKEITSPRÜFUNG
  • SEMINARE
  • KONTAKT
High-contrast-dialog-close.svg

Neuerungen in GRM und GRT

16.04.2024
Erweiterung des Moduls Kreditwürdigkeitsprüfung in GRM und GRT
Das Modul Kreditwürdigkeitsprüfung wurde in beiden Programmversionen umfassend überarbeitet und kann mit dem nächsten Update genutzt werden.

09.04.2024
Neues Update für GRT
GRT hat zahlreiche kleine Änderungen und Erweiterungen erfahren. So wurden der Themenbereich Gastro-Wissen erweitert und der Existenzgründer-Check sprachlich und optisch optimiert.

16.01.2024
Kreditwürdigkeitsprüfung in GRT
Ab dem 01.03.2024 bieten wir das Programmmodul „Kreditwürdigkeitsprüfung“ aus GRM auch als getrennt nutzbares Modul in GRT an. Damit ist der Modulumfang in GRT nochmals erweitert worden. GRT kann auch von Kunden genutzt werden, die kein GRM im Einsatz haben. GRT ist in der Programmiersprache .NET programmiert. Die einzelnen Module und Funktionen in GRT können nach den jeweiligen Kundenwünschen zusammengestellt werden.

01.01.2024
Überarbeitung von Eingabemasken und neue Prüfungslogik
Wir haben weitere Eingabemasken neu und benutzerfreundlicher gestaltet. Ferner gibt es eine neue Prüfungslogik zu den Themen Rückvergütung und Planmengen. Die neue Version wird im Februar 2024 ausgeliefert.

24.04.2023
Vertriebsmanagement|Vertragsverwaltung
Wir haben die Überarbeitung und Neugestaltung der Module Vertriebsmanagement und Vertragsverwaltung gestartet und werden den GRM-Kunden voraussichtlich zum 01.03.2024 individuell eine erste Version vorstellen.

31.03.2023
Neue Funktion
Es gibt eine neue Funktion „Fotos von Inventar“ in der Eingabemaske für Sicherungsübereignung. Damit können Fotos die sicherungsübereigneten Inventars erfasst und der jeweilige Zustand dokumentiert werden. Die Fotos sind aber kein Ersatz für eine sorgfältige Bestimmung des sicherungsübereigneten Inventars! Die Fotos können im Genehmigungsworkflow angesehen werden.

07.11.2022
Digitale Kundenakte
Die Digitalisierung des gesamten Geschäftsprozesses der Gastronomiefinanzierung durch GRM erreicht die nächste Stufe: Ab dem 01.12.2022 wird die „Digitale Kundenakte“ für den Praxiseinsatz freigegeben.

15.10.2022
GRM: Oktober-Update
Mit dem umfangreichen Update wurde unter anderem die neuen Widerrufsbelehrung für die  Getränkebezugsverpflichtung vorgestellt. Diese Widerrufsbelehrung geht über die Änderungen zum 28.05.2022 hinaus.

29.08.2022
GRT: August-Update
Unter GastroWissen werden jetzt 11 Themen angezeigt.

GRM: August-Update
Die Seite Sicherungsübereignung wurde funktionell und optisch neu gestaltet.

28.05.2022
Es gibt marginale Änderungen im Muster für eine Widerrufsbelehrung (Anlage 1) sowie im Widerrufsformular (Anlage 2). Ferner sind die Gestaltungshinweise zu den Anlagen 1, 7 und 8 geändert worden.
Bei bestimmten Verstößen gegen verbraucherschützende Bestimmungen drohen den Unternehmen vom 28.05.2022 an empfindliche Bußgelder (Artikel 246e § 1 Abs. 1 EGBGB).

09.05.2022
GRT: Update
Für alle Kennziffern im Rahmen eines Leistungsantrages gibt es jetzt Ampelfarben. Ferner wurde eine kundenbezogene Entscheidungsmatrix eingeführt.

27.04.2022
Wir haben für alle GRM-Kunden das hochaktuelle Thema Bürgschaft & Verbraucherschutz in den beiden Rechtsinformationen 03/2022 und 04/2022 behandelt und erste Lösungswege aufgezeigt.

27.04.2022
GRT wird jetzt in erweiteter Version ausgeliefert. Die neue Version sieht eine umfassende Updatefunktion vor. Ferner sind jetzt Ampelfarben im Finanzcheck zu allen wichtigen Entscheidungsparametern aktiv.

16.02.2022
GRM: Februar-Update
Zum Ende des Monats steht ein neues Update an. Schwerpunkte sind dabei:

  • Umsetzung der EUGH-Entscheidung vom 09.09.2021 in der Vertragserstellung.
  • Weitere Optimierung der Programmfunktion “ Kreditwürdigkeitsprüfung“: Daten aus Selbstauskünften können eingepflegt werden, automatische Übernahme der pdf-Datei zum Kreditwürdigkeitsprozess in den digitalen Unterlagen-Ordner, Optimierung der Abfragen.
  • Optimierung der Unterlagen-Funktion (z.B. Erweiterung der Finanzierungssachverhalte, Anzeige der fehlenden Unterlagen, Sperrfunktion bei fehlenden Unterlagen).

GRT wächst weiter
Unser neues Hilfstool für Außendienstmitarbeiter wurde erweitert:

  • Zusatzfunktion: Grundsätze und Handlungsempfehlungen in typischen Konfliktsituationen in der Kundenbeziehung.
  • Anzeige aller Richtlinien für den Geschäftsprozess Gastronomefinanzierung (Finanzierungsrichtlinien, Kompetenzrichtlinien. Sicherheitenrichtlinien).

22.11.2021
Aus „Gastro-Analysetool“ wird ab 01.01.2022 „GRT Gastro Realtionship Tool“. GRT steht als CRM-Speziallösung dann für Außendienstmitarbeiter von Brauereien für den Absatzkanal Gastronomie zur Verfügung. GRT besteht aus 3 Programmteilen:

  1. Einem Analysetool für die geplante Finanzierung,  „FinanzQuickCheck“. Wir haben 2020 ein intelligentes Analysetool entwickelt, das dem Außendienst die Erfolgsaussichten einer Genehmigung des geplanten Leistungsantrages anzeigt. Dabei werden sämtliche vertrieblichen Vorgaben im Rahmen einer komplexen Bewertung einbezogen. Geprüft wird insbesondere ob die internen Finanzierungsrichtlinien erfüllt sind oder nicht.
  2. UnterlagenCheck: Auf Basis der Vorgaben des jeweiligen GRM-Kunden wird anhand der wesentlichen  Bedingungen eines Leistungsantrages dem Außendienst angezeigt, welche Unterlagen er für die Antragstellung benötigt. Dies führt zu einer wesentlichen Abwicklungsbeschleunigen.
  3. Existenzgründer-Check: GRT hat jetzt eine umfassende automatischen Prüfungsroutine zur Einordnung, ob der Vertragspartner Unternehmer, Existenzgründer oder Verbraucher ist.

GRT ist ein Offline-Tool, das nicht nur von GRM-Kunden eingesetzt werden kann.

03.11.2021
Kreditwürdigkeitsprüfung
Mit dem Dezember-Update wird allen GRM-Kunden ein neues Tool „Kreditwürdigkeitsprüfung“ als Erweiterung des Leistungsspektrums in GRM zu Testzwecken zur Verfügung gestellt.

15.07.2021
Neue Widerrufsinformation für Allgemein-Verbraucherdarlehensverträge
Der Gesetzgeber hat mit dem Gesetz zur Anpassung des Finanzdienstleistungsrechts an die Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 11.09.2019 in der Rechtssache C-338/18 und vom 26.03.2020 in der Rechtssache C-66/19 vom 09.06.2021, BGBl. I, S. 166, das bisherige Muster aus Anlage 7 umfassend überarbeitet (Artikel 2 Nummer 4). Damit wurde der sogenannten Kaskaden-Rechtsprechung des EuGH und der geänderten Rechtsprechung des BGH hierzu Rechnung getragen. Das neue Muster enthält Eventualangaben, die je nach Einzelfall, einzutragen oder wegzulassen sind. Mit dem Juli-Update ist in GRM die Möglichkeit einer automatischen Ausfüllung des neuen Musters geschaffen worden.

01.01.2021
Das neue Gastro-Analysetool steht jetzt uneingeschränkt zur Verfügung!

Gerne führen wir Ihnen unsere innovativen Programmerweiterungen zur Kreditwürdigkeitsprüfung bzw. unser neue Branchenlösung GRT Gastro Relationship Tool vor. 

Sprechen Sie uns an!


    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB