Das Anfechtungsrecht des Insolvenzverwalters aus der Sicht von Brauereien
- Übersicht zu den Anfechtungstatbeständen und ihre Rechtsfolgen
- Die Deckungsanfechtung
- Die Vorsatzanfechtung und die neue Rechtsprechung des BGH
- Anfechtungsrecht und Drittzahlungen
- Wie können Anfechtungen vermieden werden?
- Wie sollten Brauereien Anfechtungen des Insolvenzverwalters entgegentreten?
- Die Verjährung von Anfechtungsansprüchen
- Welche Rechte hat die Brauerei im Hinblick auf die an die Insolvenzmasse zurückerstatteten Beträge? Zum Beispiel gegenüber den Bürgen?
Teilnehmerkreis
Juristen, Außen- und Innendienstmitarbeiter von Brauereien und Getränkefachgroßhändlern die eine Einführung oder Auffrischung zum Thema Insolvenzanfechtungsrecht wünschen.
Seminarunterlagen
Die Seminarunterlagen werden zu Beginn der Veranstaltung ausgehändigt.
Seminargebühren
230,00 EUR zuzüglich 19% Mehrwertsteuer
30% Rabatt für den zweiten Teilnehmer. Bei mehr als 2 Teilnehmer bitte Individualangebot anfragen.
Referent
Walter Baldus, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht